Aktuelles

Feuerlöscherüberprüfung

***Feuerlöscherüberprüfungsaktion***

Samstag,  dem 7. Mai 2022 von 08:oo  bis  12:oo Uhr

im Rüsthaus St.Kind

 

  • € 5.- pro Feuerlöscher (inkl. Material, Arbeit und Prüfplakette),

                            Ankauf von Feuerlöschern ist möglich!!!

  • Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre überprüft werden!
  • Das Datum der letzten Überprüfung finden Sie auf der Überprüfungsplakette auf Ihrem Feuerlöscher!
  • Ihr Feuerlöscher kann im Laufe der Zeit durch mehrere Faktoren unter Umständen nicht mehr einsatzbereit, bzw. sogar zur Gefahr für den Benutzer werden!
  • Ihr Leben oder zumindest der Schutz Ihres Eigentums kann davon abhängen!
  • Die Überprüfung ist durch die Besitzer zu veranlassen.
  • Siehe auch im Baugesetz, Feuerpolizeigesetz oder auch Garagenordnung!!
  • Um eventuelle Wartezeiten zu überbrücken, werden vor Ort Getränke angeboten!

Die Überprüfung wird in Zusammenarbeit der Firma WEINRAUCH Hermann durchgeführt.

Firma WEINRAUCH Hermann

Körösistraße 59

8051 GRAZ

https://www.feuerschutzweinrauch.at/

 

Straßenreinigung Neustift

Straßenreinigung Neustift

Unser OBI wurde Heute, am 16.04.2022 um 08:38 Uhr  telefonisch zu einer Straßenreinigung im Ortsgebiet von Neustift alarmiert.

Durch den gestrigen, kurzen und heftigen Gewitterregen  war die Straße teilweise stark verschlammt und mehrere Entwässerungsschächte waren durch den Schlamm verstopft.

In Folge rückten 8 KameradInnen  der FF St. Kind mit HLF1 und MTF-A zur Reinigung der Straße aus.

Um 10:00 Uhr konnten die Einsatzkräfte wieder in das Rüsthaus einrücken.

GUT HEIL

Waldbrandgefahr

Die FF St.Kind weist die Bevölkerung aufgrund der derzeit herrschenden Trockenheit darauf hin, dass besondere Vorsicht auf Rauchen, Glasscherben und jegliches offenes Feuer und Licht in der Nähe von Wäldern, Böschungen- und Hecken gegeben werden muss.⛔️❗️Wer einen Waldbrand entdeckt, sollte umgehend den Feuerwehrnotruf 122 wählen um diesen zu melden.🔥🚒🚨🌳

Baum auf Straße

 

Am 18.02.2022 um 05:32 wurde die Feuerwehr St.Kind mittels Sirene alarmiert. Es sind 10 KameradInnen mit HLF und MTF zu einer Baumbergung ausgerückt. Der Baum blockierte den Hackerbergweg, dieser konnte schnell entfernt werden und unsere KameradInnen sind um  06:30 wieder ins Rüsthaus eingerückt.

 

 

Notrufnummern

122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung
112 Euronotruf

Weitere Nummern

Unwetterwarnung