Aktuelles

Baum über Straße bei Neustift

Heute um 14:28h wurde der Kommandant der FF St. Kind über einen Anruf verständigt, dass kurz vor dem Ortsgebiet von Neustift Äste in einer unübersichtlichen Kurve auf der Straße liegen. HBI Martin Semler verständigte sofort die stille Alarmgruppe. Sie rückten umgehend mit HLF, MTF und 10 KameradInnen zur Einsatzstelle aus. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, der Verkehr geregelt und die Äste mittels Motorsäge und Muskelkraft von der Straße entfernt. Danach wurde noch der Löschbereich abgefahren um sicherzustellen, dass keine weiteren Schäden entstanden sind.

Verkehrsunfall L442 Kreuzung St. Kind Breitenfeld

Die FF St. Kind wurde um 09:54 gemeinsam mit der FF Riegersburg und FF Söchau alarmiert, die Einsatzleitung hatte dabei die FF St. Kind.
Ausgerückt sind 6 KameradInnen mit HLF und MTF um 10:00 und waren kurz darauf am Unfallort.
Aus ungeklärter Ursache kam es kurz nach 9:30 auf der Landstraße L442 zu einem Unfall bei dem 3 Fahrzeuge beteiligt waren.
Die Unfallursache ist unbekannt und die drei Personen wurden mit Verletzungen unbekannten Grades von der Rettung ins Krankenhaus gebracht.
Die Straße musste für ca. 2 Stunden gesperrt werden damit die Bergung und Schadstoff Beseitigung durchgeführt werden konnten. Der Einsatz war um 12:30 beendet und die Straße wieder befahrbar.

Verkehrsunfall und Öl auf Fahrbahn L442 Haide Wald

Aufgrund eines Unfalls aus unbekanntem Grund, verlor ein PKW Öl auf einem Teilabschnitt der L442. Die FF St Kind wurde am Montag um 18:08 alarmiert und rückte unter der Einsatzleitung von OFM Lechner Oliver mit 11 KameradInnen (HLF und MTF) um 18:13 aus. Die Kontaminierung der Straße zog sich über eine Strecke von ca. 250 Meter. Daher musste der Verkehr von Söchau kommend über die Haide umgeleitet werden. Der Verkehr von St. Kind kommend wurde verlangsamt und konnte über eine Einbahn auf der Landestraße gelotst werden. Zusätzlich wurde von der Einsatzleitung St. Kind die Straßenmeisterei aus Ilz hinzugezogen um das gebundene Öl von der Straße mit einer Kehrmaschine zu entsorgen. Durch die Unterstützung der Straßenmeisterei und der Polizei konnte der Einsatz um 20:40 beendet werden und der Verkehr wurde wieder frei gegeben.

 

LKW und PKW Bergung Neustifter Leithen

Durch den starken Schneefall ist die FF St. Kind um 13:15 mit 6 KameradInnen (HLF und MTF) zur Fahrzeugbergung ausgerückt. Mehrere LKWs und PKWs sind aufgrund der schlechten Fahrbahnbedingungen hängen geblieben. Der Einsatzleiter HBI Kratochwil hat dann die FF ILZ mit SRF, die FF Breitenfeld und Riegersburg zur Unterstützung angefordert. Der Abschnitt der B66 musste für ca. eine Stunde gesperrt werden. Der Einsatz war um 15:15 beendet und unsere KameradInnen wieder ins Rüsthaus eingerückt.

Notrufnummern

122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung
112 Euronotruf

Weitere Nummern

Unwetterwarnung