Aktuelles

St. Kind, Neustift und Hackerberg im Griff der Unwetter

Über 9,5 Stunden Einsatzzeit und 15 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz.

Leider musste die FF St. Kind am 29.06.2020 um 13:20 Uhr wieder zu Unwettereinstätzen ausrücken. Die Überschwemmungen hatten dieses Mal leider noch größere Auswirkungen als beim letzten Mal vor ein paar Tagen. Mit HLF und MTF sind die Kameradinnen und Kameraden zu einer Vielzahl an Einsätzen ausgerückt. Viele Straßenreinigung, mehre Keller waren auszupumpen und in Hackerberg waren viele Haushalte von der Wasserversorgung abgeschnitten, da die Brunnen für die Wasserversorgung durch den starken Wasseranstieg über 6 Meter mit Regenwasser und Schlamm geflutet wurden. Diese wurden dann gemeinsam mit den Verantwortlichen ausgepumpt und gereinigt. Danach wurde noch eine Anschlussmöglichkeit einer Übergangslösung für die Wasserversorgung in Hackerberg für die betroffenen Haushalte hergestellt.

Fahrzeugbergung in St. Kind

Am 27.06 ist ein Fahrzeug aus unbekannten Grund in eine Wiese gerutscht und steckte auf Grund der vorhergegangenen Unwetter in der Wiese fest. Die FF St. Kind ist mit 4 Kameraden um 22:11 im HLF1 ausgerückt und hat das Fahrzeug mit der Seilwinden aus der Wiese gezogen.

Katze im Schacht

Am 26.06. wurde die FF. St Kind über eine Katze in einem Schacht informiert. Trotz schnellem Einsatz durch 3 Kameraden mit HLF1 konnte die Katze leider nicht mehr gefunden werden.

Söchauer Straße durch Baum blockiert

Um 12:10 ist die FF St. Kind mit 4 Mann im HLF1 ausgerückt, um die Straße von einem umgestürzten Baum zu befreien. Nach 35 Minuten war die Straße wieder befahrbar und die Kameraden wieder zurück im Rüsthaus eingerückt.

Notrufnummern

122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung
112 Euronotruf

Weitere Nummern

Unwetterwarnung