Aktuelles

🚨🚨🚨Sirenenalarm T10-VU eingekl.🚨🚨🚨

Heute, am 10. April, wurden wir um 12:52 Uhr gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Markt Ilz und der Freiwillige Feuerwehr Söchau zu einem Verkehrsunfall (T10-VU eingekl.) mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurde sofort damit begonnen, zwei Seitenzugänge zur Unfallstelle zu schaffen, um den Rettungsdiensten den Zugang zu erleichtern.
Zur Absicherung der Rettungsmaßnahmen wurden die B66 sowie der Neustiftweg bis etwa 14:00 Uhr gesperrt.
Die beiden verletzten Personen wurden von den Rettungskräften und dem Rettungshubschrauber Christophorus versorgt und anschließend in das LKH Feldbach sowie das LKH Graz transportiert.
Am Einsatz waren die Feuerwehren FF St. Kind, FF Söchau, FF Ilz, sowie Rettungsdienste, ein Notarzt, der Rettungshubschrauber und die Polizei beteiligt.
Wir möchten uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit bedanken.
GUT HEIL!

🚨🚨🚨Sirenenalarm T03🚨🚨🚨

In der Nacht von gestern auf heute (13.09.2024) kam ein Pkw auf der regennassen Fahrbahn der
B66- Neustift Leitn von der Straße ab und landete in der Böschung bzw. im Graben. 🚗🌧️
Wir sicherten die Unfallstelle ab und konnten das Fahrzeug schnell bergen.
Der Einsatz wurde zügig abgeschlossen. ✅
GUT HEIL

 Gemeinsame Übung mit unseren Nachbarwehren

Am Freitag fand eine gemeinsame Übung mit der @Freiwilligen Feuerwehr Breitenfeld und der Freiwillige Feuerwehr Ottendorf an der Rittschein statt. Gemeinsam stellten wir uns einem herausfordernden Szenario: Ein sich ausbreitender Waldbrand und gleichzeitig ein Traktorunfall, bei dem es einen Verletzten und eine vermisste Person gab.Um den Waldbrand effektiv zu bekämpfen, wurde eine Zubringerleitung von einem nahegelegenen Bewässerungsteich aufgebaut. Zusätzlich errichteten wir ein Palettenbecken als Puffer, von dem aus ein umfassender Löschangriff vorgenommen wurde 🔥🚒.Um die Übung so praxisnah wie möglich zu gestalten, tauschten wir die Kameradinnen und Kameraden der verschiedenen Wehren untereinander aus. So konnten wir das Arbeiten im Team noch weiter verbessern und unsere Zusammenarbeit stärken. 💪🤝Ein großer Dank gilt allen zahlreichen Kameradinnen und Kameraden für ihre engagierte Teilnahme und ihren Einsatz! 🙏👩‍🚒👨‍🚒

Notrufnummern

122 Feuerwehr
133 Polizei
144 Rettung
112 Euronotruf

Weitere Nummern

Unwetterwarnung